Bingo ist ein Lotterie-Spiel. Meist wird es gemeinsam mit vielen anderen Spielern, oft in großen Hallen, gespielt. Der Amerikaner Edwin Lowe beobachtete im Jahr 1929 eine Gruppe von spanischen Spielern. Sie benutzen Bohnen als Spielsteine und riefen laut „beano“, wenn die richtigen Zahlen fielen. „Bean“ ist das englische Wort für „Bohne“. Edwin Lowe brachte das Bingo-Spiel nach New York, wo es schnell sehr beliebt wurde und sich über die gesamten Vereinigten Staaten ausbreitete. Auch in Großbritannien ist Bingo sehr populär. Mehr als drei Millionen Menschen spielen dort jede Woche dieses Glücksspiel. Seit einigen Jahren greift das Bingo-Fieber auch immer mehr in Deutschland über. Sogar ein deutscher Fernsehsender – der Norddeutsche Rundfunk NDR – strahlt eine Bingosendung im öffentlichen Fernsehen aus. Ein Teil der Gewinne des Senders fließen in Entwicklungsprojekte im Umwelt- und Naturschutzbereich. Bingo ist auch ein ideales Spiel für jede Party.
Die Spielregeln des Bingo
Jeder Spieler erhält eine Bingokarte mit 25 Zahlen. Ähnlich wie beim Lotto tippt er auf fünf bestimmte Zahlen. Eine Bingokarte hat 24 Felder sowie ein Raster von 5 x 5 Zahlenreihen. Da beim Spiel bis zu hunderte von verschiedenen Personen mitspielen können, hat jede Karte eine andere Zahlenkombination. Der Spielführer, der „Caller“ genannt wird (auf deutsch „Rufer“), ermittelt nun die Gewinnzahlen mittels eines Glücksrads oder einer Lostrommel. In der Regel zieht er alle zehn bis fünfzehn Sekunden eine neue Zahl. Ist die gezogene Nummer auf der Bingokarte des Spielers vorhanden, wird sie markiert. Wer fünf Zahlen in einer Reihe hat (horizontal, vertikal oder diagonal), hat gewonnen und ruft laut „Bingo!“. Im Fernsehstudio und beim Online-Spiel erfährt der Spieler meist sofort, wie hoch der Gewinn ausfällt. Die Summe hängt davon ab, wie viele Spieler es gibt, wie viele Lose (Bingokarten) verkauft wurden und wie viele Gewinner es gibt. Obwohl Bingo ein Lotteriespiel ist, hängt auch ein Quäntchen Glück vom „Können“ des Bingospielers ab. Haben mehrere Spieler die Gewinnzahlen getippt, gewinnt derjenige, der am schnellsten die korrekten Zahlen auffindet und „Bingo“ ruft. Er muss also eine schnellere Auffassungsgabe als die anderen Spieler haben. Die Regeln des Bingo-Spiels sind einfach und schnell zu erlernen.
Bingo online spielen
Bingo ist eines der populärsten Online-Spiele. Es gibt zahlreiche Internet-Casinos, die Bingo in verschiedenen Varianten anbieten. Wichtig ist, einen seriösen Anbieter zu wählen. Oft werden in den virtuellen Bingo-Portalen „Übungsräume“ angeboten, in denen der Anfänger ohne Geld spielend die Regeln lernen kann. Wer seine Zahlen und einen möglichen Gewinn dem Schicksal überlassen möchte, für den ist der „Auto-Dauber“ genau richtig. Dieser Zufallsgenerator wählt beliebige Tippzahlen aus und überwacht automatisch das Ergebnis.