Heute wird Blackjack von vielen Menschen gespielt. Es ist nicht nur im mittlerweile “größten Casino der Welt”, dem Internet, vertreten, sondern wird auch weiterhin von allen Gesellschaftsschichten auf der gesamten Welt gespielt. Egal ob mit oder ohne Einsatz, Blackjack ist ein interessantes und spaßiges Spiel für Zwischendurch und wird nicht nur in Las Vegas, sondern überall auf der Welt gespielt. Außerdem ist es nicht nur in Casinos vertreten, sondern auch gerne als Spiel auf Reisen oder bei Abenden mit Freunden gespielt. Doch woher kommt Blackjack eigentlich? Was sind die Wurzeln des Blackjacks, und seit wann gibt es das Spiel? Weshalb ist es so beliebt? Das sind all die Fragen, dich ich in diesem Artikel behandeln möchte.

Der Ursprung des Blackjacks wird heute im 17. Jahrhundert in Frankreich vermutet. Damals gab es ein Spiel namens “Vingt et un”, zu Deutsch “Einundzwanzig”. Es wurde damals vom Adel in den Casinos gespielt. Trotz des Namens “21” sind die Spielregeln des  im damaligen Frankreich gespielten “Vingt et un”‘s nur zum Teil mit den heutigen Regeln verwandt und vereinbart, denn es liegen gut 300 Jahre zwischen dem Anfang des Blackjacks und dem Blackjacks in der heutigen Zeit.

Etwa im selben Zeitabschnitt wie “Vingt et un” liegt das Spiel “Siebeneinhalb” welches damals in Frankreich gespielt wurde. Damals musste man erreichen, mit Spielkarten die jeweils entweder einen oder einen halben Punkt Wert waren, die Zahl 7,5 zu erreichen. Auch dieses Spiel beeinflusste das heutige Blackjack.

Auch ein wichtiger Punkt für die Geschichte des Blackjacks war die Französische Revolution. Viele Franzosen siedelten damals nach Nordamerika über, gefolgt von weiteren Völkern die “revolutionierten” oder durch den Soldatenhandel im Bürgerkrieg später gezwungen nach Amerika übersiedelten. Da es im damaligen Amerika keine “Anti-Glücksspiel-Gesetze” gab, erkannte einige Einwanderer das potential und machten große Summen Geld mit dem Spiel.

Natürlich wurde Glücksspiel dann im 19. Jahrhundert verboten – doch das stoppte den “Vormarsch” des Blackjacks nicht. Während die damalige Regierung der Vereinigten Staaten den Blackjack als “fördernd für das organisierte Verbrechen” und “Gesellschaftszerstörend” ansah, wurde Blackjack zu einem Spiel im Untergrund.

Doch während die Glücksspielgesetze im Land immer weiter verschärft wurden, erlaubte der Bundesstaat Nevada das Spiel plötzlich wieder – und Las Vegas entstand. Durch mehrere Mathematische Analysten wurden dann bald Bücher veröffentlicht, welche zu größeren Gewinnen während des Spiels führen sollten, woraufhin die Casinobesitzer dann die Regeln für das Blackjack verändert und verschärften. Doch da die Bücher nur schwer für die Allgemeinheit verständlich waren, erkannten die Casinobesitzer schnell, dass diese nur “Verkaufsfördernd” für das Spiel waren und kaum eine Gefahr darstellten, woraufhin die Regeln dann wieder gelockert wurden.

Bis heute steigt der Beliebtheitsgrad des Blackjacks immer weiter an. Es wird sicherlich interessant zu sehen sein, wie sich die Regeln in den kommenden Jahren verändern, oder ob gar ein ganz neues Spiel entsteht.

By Jurgen