Viele träumen davon es in der Welt des Pokers zu schaffen und zu einer Größe in ihr aufzusteigen doch die wenigsten schaffen es, auch wenn die Geschichte zeigt, dass es immer wieder Menschen schaffen. Doch beim Poker ist es wie im Profisport, man muss ständig sein Können zeigen und allen beweisen, dass man seine Turniere nicht nur mit Glück sondern verdient gewonnen hat und auch weiterhin glänzen kann. Eine Spielerin, die das definitiv geschafft hat ist Jenniver Harman, denn auch sie hat immer wieder bewiesen, dass sie zu den Besten der Welt gehört.
Die Anfänge als Poker Spieler
Jennifer wurde in der kleinen Stadt der Spieler (Reno, Nevada) am 29. November 1964 geboren und besitzt eine Vorliebe für Glücksspiele in denen es um Bargeld geht. Ihr erstes Armband gewann sie bei der World Series of Poker in einem Deuce to Seven Lowball Event im Jahr 2000, wo sie gegen bekannte Spieler wie Lyle Berman und Steve Soltow antrat. Das erstaunliche dabei ist, dass Sie vor dem Turnier keine Erfahrungen mit dem Spiel hatte, alles was sie erhielt war ein 5 Minuten Crash-Curs von Howard Lederer. Nur zwei Jahre später bewies sie, dass sie so einen Erfolg wiederholen kann und gewann ihr zweites WSOP Armband, diesmal in einem $5000 Limit Hold‘em Event, an dem auch Mimi Tran, Allen Cunningham und Humberto Brenes teilnahmen.
Persönliche Schwierigkeiten
Jennifer musste ihre Pokerkarriere für einige Zeit aufgrund gesundheitlicher Probleme unterbrechen, da auch ihre Mutter mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hatte und an ihnen starb als Jennifer noch 17 war. Im Jahr 2004 hatte sie bereits ihre zweite Nierentransplantation und versuchte nach der Operation ein Budget aufzustellen um ein Bewusstsein für das Organspenden kurz CODA zu schaffen.
Doch nachdem sie ihre gesundheitlichen Probleme überwunden hatte kehrte sie in die Welt des Poker zurück und wurde bei der WSOP Circuit Championship zweite, sowie vierte bei den 5 Diamond World Poker Classics der WPT und wurde fünfte der Professional Poker Tour. Parallel zum Poker ist sie auch Autorin und schrieb ein Kapitel über Limit Hold‘em für das Buch Super System II von Joe Hachem.