So langsam offenbart sich eine Trendwende in den USA in Bezug auf den Status von Online-Glücksspielen. Nachdem der Bundesstaat Nevada bereits im vergangenen Jahr Online-Glücksspiele und Online-Poker legalisierte und den Bewerbungsvorgang privater Unternehmen um staatliche Lizenzen eröffnete, zieht nun ein weiterer Bundesstaat nach. New Jersey ist kurz davor, Online-Glücksspiele zu erlauben.
Diese Entscheidung für eine Regulierung ist bisher eine schwere Geburt gewesen. Denn viele Interessengruppen und Politiker stellten sich gegen eine Öffnung des Glücksspielmarktes in dem Bundesstaat an der Ostküste. Allen voran der amtierende Gouverneur Christie, der im letzten Jahr sogar ein Veto gegen den neuen Gesetzentwurf aussprach. Auch die lokalen Casinos aus der Casinostadt Atlantic City bangen um ihre Umsätze und wollen Konkurrenz aus dem Internet um jeden Preis vermeiden.
Zuspruch kam jedoch von einigen Senatoren, die erkannten, dass eine Regulierung des Online-Glücksspiels in New Jersey eine Finanzspritze für den Haushalt darstellt und die Wirtschaft im Land ankurbeln könnte. Ziel sei es, das Nevada der Ostküste zu werden. Eine Liberalisierung würde demnach dem Bundesstaat höhere Steuereinnahmen bringen, die derzeit an illegale Anbieter in der Karibik o. Ä. verloren gehen. Zudem entstünden einige Arbeitsplätze, da sich viele Glücksspielunternehmen vor Ort ansiedeln würden.
Diesen Argumenten schloss sich am Ende auch der Gouverneur an, der nun sogar einer der führenden Befürworter einer Legalisierung von Online-Glücksspielen in New Jersey ist. Es geht daher im Moment nur noch um letzte Details des neuen Gesetzes. So sollten nur in New Jersey gemeldete Bürger im Internet Glücksspiele spielen dürfen, und sie müssen über 21 Jahre sein. Zudem soll ein Teil der Steuereinnahmen aus den Online-Casinos der lokalen Pferderenn-Szene zugutekommen.
Die Bevölkerung von New Jersey findet eine Legalisierung von Online-Glücksspielen übrigens gut. Schon im November gab es eine Volksabstimmung darüber, ob das Verbot von Sportwetten über das Internet aufgehoben werden soll, und eine breite Mehrheit entschied sich dafür. Als Folge davon wurde Mitte Januar ein Gesetz erlassen, dass Sportwetten in New Jersey erlaubt.
Man kann also damit rechnen, dass in den nächsten Monaten der letzte Schritt genommen wird, um Online-Glücksspiele in New Jersey zu legalisieren. Dies würde ein positives Zeichen für andere Bundesstaaten setzen und den Druck auf sie erhöhen, auch Internet-Glücksspiele zu erlauben, um auch etwas von den Einnahmen zu bekommen. Der Spieler profitiert natürlich, wenn es endlich mehr Konkurrenz auf dem Glücksspiel-Markt gibt.